Letzte Woche Elsa heute Else
Nachdem ich letzten Montag meine Overlook aus der Reparatur zurückbekommen habe, musste ich direkt loslegen. Ich hatte regelrechte „Näh-Entzugserscheinungen“, echt, ich hatte so lange nicht mehr Jerseys genäht. Ja, und dann hatte ich diesen super schönen Stoff von enemenemeins/Lillestoff im Schrank. Lange hatte ich versucht, diesen Stoff zu bekommen und vor ein paar Wochen sah ich ihn durch Zufall und habe ihn direkt gekauft. Dieses Mal war ich auch etwas großzügiger im Stoffkauf und habe 2 m gekauft. Also ausreichend für ein Kleid.
Aber dann saß ich da und dachte, ja und welches Kleid nähe ich? Es ist Herbst und dann las ich im Internet über den „Elsen-Herbst“ von Schneidermeistern. Na, dachte ich, den Schnitt habe ich doch. Ich gehöre ja zu den Lemmingen, die sich erst wenn schon alle Welt etwas hat, auch auf den Gedanken kommt, da doch auch einmal zuzuschlagen. Im Sommer hatte ich mir meine erste Else genäht, aus Stoffmangel ohne Ärmel, aber eines meiner Lieblingskleider im Sommer. Ich hatte es sogar auf unserem Harley-Trip an der Ostküste der USA dabei.
Und hier ist meine Else:
Eigentlich wollte ich einen U-Boot-Ausschnitt machen; aber dann klingelte das Telefon und danach habe ich es vergessen. So habe ich eben keinen U-Boot-Auschnitt. Taschen seitlich habe ich auch vergessen. Grrrr, wo war ich nur mit meinen Gedanken? Bei der nächsten Else wird alles so sein wie ich mir das vorstelle.
Mittlerweile habe ich den Schnitt gut angepasst, habe den Armausschnitt verändert und im Rücken den Stoff nicht im Bruch zugeschnitten. Bei meinem Hohlkreuz macht sich das doch besser. Die Ärmellänge finde ich auch ganz schön – es ist noch nicht so ganz ein Winterkleid. Und wenn mir kalt ist, ziehe ich eh eine Strickjacke drüber.
Der Schnitt ist auch ohne den Gürtel schön. Wenn ich im Haushalt beschäftigt bin, ist es mir lieber, keinen Gürtel zu tragen, weil ich dann immer wieder am „rumzuppeln“ bin.
Wenn ich den Gürtel weglasse, bin ich froh, das Kleid nicht länger gemacht zu haben. Das wäre mir dann zu lang.
Seitlich habe ich das Kleid richtig gut zusammengenäht, denn man sieht kaum die Übergänge zum Vorher- bzw. Rückenteil. Anfangs wollte ich auch anstelle der grauen Bündchen eine andere Farbe nehmen. Aber mir sagte keine der ausgewählten Farben zu. Alles erschien mir zu diesem geometrischen Muster zu unruhig. Jetzt bin ich froh, das Kleid genauso genäht zu haben, denn es gefällt mir richtig gut und ich möchte es am liebsten jeden Tag anziehen.
Und nun? Nun schaue ich, was es heute beim MeMadeMittwoch gibt. Heute wird er von Susanne von Sujuti vorgestellt.
Ach ja, und beim „Else-Herbst“ von Schneidernmeistern werde ich meine Else zeigen.
Kommentare
-
Das Kleid ist sehr schön, der Stoff steht dir supergut, ich finde es mit Gürtel einen Tick besser als ohne, lg Anja
-
Sieht klasse aus; ein toller Musterstoff, wie deiner ist für so einen schlichten Schnitt perfekt.
LG von Susanne -
wunderschön! mit gürtel und der tollen strumpfhose genau meins 🙂
ganz liebe grüsse!
andrea -
Einfach schick! Ich mag solche Kleider inzwischen auch ohne Gürtel sehr.
Taschen habe ich übrigens auch schon öfter vergessen ;).
LG
Susanne -
Tolles Kleid! Toller Stoff! Mit Gürtel gefällt es ir ich ein klein wenig besser, aber ich hasse es auch, wenn mir ständig ein Gürtel im Weg Ost. 🙂
LG
Lina -
Tolles Kleid – steht Dir sehr gut egal ob mit oder ohne Gürtel :).
Besonders schön finde ich den Stoff, sieht mit hellerem Bündchen klasse aus.
LG
Ewa -
Sehr schönes Kleid, gefällt mir richtig gut. Vor allem mit gürtel. Den farblich passenden Bündchenstoff finde ich sehr gut gewählt, dann hast Du bei Strümpfen, Tüchern, Schmuck die freie Wahl bei den Farben – je nach Laune. LG Kuestensocke
-
Oh ja, nach langer Nähpause wieder nähen zu können, ist einfach toll! Dein Kleid ist wunderschön geworden! Ich mag Dreiviertel-Ärmel auch sehr gerne. Der Stoff gefällt mir auch sehr gut. Und ich finde die grauen Ärmel sehr passend.
Liebe Grüße
Christiane-
Ich meinte natürlich Bündchen und nicht Ärmel 🙂
-
-
Das Kleid steht dir ausgezeichnet. Den Stoff finde ich super, der lässt sich gut kombinieren und die 3/4 Ärmel mag ich besonders. Muss frau doch nicht ständig zuppeln.
Viele Grüße, Astrid -
Dein Kleid ist sehr schön geworden, die Musterplazierung ist perfekt! Hinten eine Naht zu machen war eine gute Entscheidung. Man sieht sie gar nicht und der gute Sitz war mir aufgefallen.
Liebe Grüße, SaSa -
So ein wunderschöner Stoff und das Kleid steht dir wirklich ganz ausgezeichnet. LG, Britte
-
Ein sehr schönes Kleid – den Stoff hatte ich auch immer mal wieder im Auge…
Vielen Dank fürs verlinken!
Liebe Grüße
Monika -
Toll sieht die Else aus. Sitzt gut und der Stoff ist wunderschön!
LG Judy -
Eine wunderschöne Else, Der Stoff mit dem Muster sieht klasse aus.
LG Kirsteh
Schreibe einen Kommentar