Noch ein Irene-Kleid
Ja, ich habe mir noch ein Irene-Blusenkleid genäht. Ich finde diesen Schnitt sehr „Figurfreundlich“. Außerdem kann man mal ein Stück Kuchen essen, ohne dass das Kleid ein bisschen „Spack“ sitzt.
Im Mai hatte ich mir in Celle einen tollen Gütermann-Webstoff gekauft. Als ich den Stoff sah, dachte ich direkt, dass ich das Irene-Kleid daraus nähen möchte.
Da dieser Webstoff etwas dicker ist, werde ich dieses Kleid wohl noch einige Zeit tragen können, denn mit einem Strickjäckchen ist es auch bei kälteren Temperaturen tragbar.
Den Bindegürtel habe ich nicht ganz so lang gemacht, weil mir das zuviel Stoff an der Taille war. Bis auf ein Verlängern der Taillenlänge von 3 cm brauchte ich beim dem Schnitt nichts verändern.
Wie auch bei meinem senfgelben Leinenkleid habe ich wieder im Vorder- und Rückenteil des Rockes Falten gelegt. Diese sind etwas schmaler als beim senfgelben Kleid. Probeweise hatte ich das Rockteil gekräuselt, aber dafür erscheint mir der Stoff wieder zu dick, das trägt doch sehr auf. Der Stoff sollte dann doch dünner sein und für mich erscheint es mir auch als zu „Mädchenhaft“.
An dem Schnitt von LotteundLudwig finde ich die Knopfleiste sehr schön, weil die auf der Seite, wo die Knöpfe sind, eine Blende hat, die verhindert, dass die Unterwäsche durchblitzt. Im Rücken befindet sich eine Falte, die viel Bewegungsfreiheit zuläßt.
Ein schönes Detail bei diesem Schnitt sind auch die tropfenförmigen Ärmel. Schon etliche Male bin ich darauf angesprochen worden. Noch letzte Woche bei StoffundStil in Köln fragte die Verkäuferin welcher Schnitt das sei. Sie freute sich über die Informationen, die ich ihr zu diesem Schnitt geben konnte.
Ich bin immer wieder überrascht, wo meine über alles geliebte Jeansjacke zu passt. Die ist echt ein Allrounder und immer wieder bin ich froh, dass ich sie mir im letzen Jahr in New York gekauft habe.
Und da ich froh bin, dass die Sommerpause beim MeMadeMittwoch vorbei ist, treffe ich mich wieder mit den anderen Selbernäherinnen, die heute von Katharina in einem schicken Hosenrock begrüßt werden.
Kommentare
-
Wie schön! Auch diese Version des Kleides finde ich grandios. Der Stoff ist sooo schön und gibt einen edlen Touch. Steht Dir ganz hervorragend! Du im weiten Rock mit Falten, ich mit Rüschen – es gibt doch immer wieder überraschungen! LG Kuestensocke
-
Oh ja ich mag Irene, steht dir prima und zu den Turnschuhen cool kombiniert.
lG Melanie -
Die schönste Version des Schnittes, die ich bisher gesehen habe. Ein feines Stöffchen hast Du da verarbeitet und die Entscheidung mit den Falten statt Kräuseln war sicher goldrichtig. Die Details gefallen mir auch, vor allem der neckische Ärmeltropfenverschluss. LG Ina
-
Interessant, wie hier das stoffmuster im Vordergrund steht. Die knöpfe dagegen kommen bei dem einfarbigen stoff besser raus. Regina
-
Und noch so ein schönes Exemplar… Auch dieses Irene-Kleid steht dir richtig gut und die Kombination mit der Jeansjacke gefällt mir!
LG, Bele -
Aha, du hast einen neuen Lieblingsschnitt! Aber steht dir auch ausgezeichnet. Wir freuen uns auf weitere Varianten 😉 LG Christa
-
Auch mir gefällt das Kleid sehr. Tolle Stoffauswahl und die Jeansjacke macht einen lässigen Look daraus. LG Ina
-
Wieder so eine schöne Irene!! Aber ich bin auch mal wieder erstaunt, wie unterschiedlich ein Schnitt in verschiedenen Stoffen wirken kann. Ich hätte auf den ersten Blick nicht vermutet, dass beide Kleider den gleichen Schnitt haben. Toll sind sie auf jeden Fall beide!!
-
Sehr gut dann bin ich nicht alleine den Irene Fieber verfallen das freut mich genauso wie du dich hoffentlich über dein schönes Kleid… lg Sarah
-
Auch diese Version gefällt mir sehr gut 🙂 Wirkt ganz anders in einem anderem Stoff. Der Stoff gefällt mir auch wirklich gut 🙂
Liebe Grüße
Katharina -
Das ist ein sehr schönes Kleid. Ich.mag deinen vielseitigen Stil ja sehr. Und du versprühst immer gute Laune. Danke dir dafür.
LG Karin -
ganz wunderschön!! Ich scheue mich ja immer , so ein aufwändiges Kleid zu nähen….aber Deins ist sooo schön!
LG
Lina -
Ich fand ja die gelbe Irene schon toll, aber die ist ja ZUCKER!
Wie immer: Sehr schön geworden, und immer „Du“! ♥
LG
Katrin -
Noch so eine schöne Irene😊 Ich bin wieder mal erstaunt, wie unterschiedlich Kleider des gleichen Schnitts in den verschiedenen Stoffen wirken. Deine sind beide toll!!
LG Brigitte -
Der Schnitt hat echt sehr viele liebevolle Details, ganz toll. Und steht dir ausgezeichnet. Jeansjacke geht sowieso fast immer 😉
Liebe Grüße,
Lee
Schreibe einen Kommentar